Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität

Deutsch | English

  • Leistungen
    • Wärme
    • Industrie
    • E-Mobilität
    • H2-Qualitätsmessung
  • Über Uns
    • Kund*innen und Referenzen
    • Unsere Partner
    • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Frage des Monats
  • Podcast
  • Aktuelles

Folge #4: Wärmenetze für die Energiewende

15. Januar 2025 by Moritz Sauer

In dieser Folge ist Markus Euring zu Gast. Er ist Geschäftsführer bei Enerpipe. Enerpipe ist ein Spezialist für Nah- und Fernwärme. 

Wir sprechen über den Beitrag, den Wärmenetze zur Energiewende leisten können. Es geht um Kosten, Materialien und technische Herausforderungen beim Bau von Wärmenetzen. Es geht aber auch um die Frage, ob es immer sinnvoll ist, alle Wärmeverbraucher eines Gebietes an ein Wärmenetz anzuschließen. Darüber hinaus diskutieren wir die Einsatzmöglichkeiten von Wärmenetzen im Sinne der Sektorenkopplung und zur Nutzung flexibler Strompreise.

[Weiterlesen…]

Wärmewende, gemeinsam, heute.
Wärmewende, gemeinsam, heute.
Folge #4: Wärmenetze für die Energiewende



Loading




00:00
/

24:41

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 24:41

Subscribe: Spotify

Kategorie: Podcast "Wärmewende, gemeinsam, heute."

Folge #3: Wärmenetze genossenschaftlich umgesetzt

15. Januar 2025 by Moritz Sauer

In dieser Folge ist Markus Euring zu Gast. Er ist Geschäftsführer bei Enerpipe. Enerpipe ist Spezialist für Nah- und Fernwärme. Außerdem ist Markus Euring privat Vorstandsvorsitzender einer Energiegenossenschaft.

Wir sprechen heute darüber, wie Wärmenetze genossenschaftlich umgesetzt werden können. Dabei tauchen wir ein in die genossenschaftliche Arbeit in Bastheim an der Rhön. Anschließend gibt uns Markus spannende Hinweise, wie man an die Gründung einer Genossenschaft herangehen kann und was man im Vorfeld prüfen sollte.  

[Weiterlesen…]

Wärmewende, gemeinsam, heute.
Wärmewende, gemeinsam, heute.
Folge #3: Wärmenetze genossenschaftlich umgesetzt



Loading




00:00
/

23:45

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 23:45

Subscribe: Spotify

Kategorie: Podcast "Wärmewende, gemeinsam, heute."

Folge #2: Wärmeplanung der Stadt Boppard

13. Januar 2025 by Moritz Sauer

In dieser Folge ist Dominik Nachtsheim zu Gast. Er ist Klimaschutzmanager der Stadt Boppard. Gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Hunsrück-Mittelrhein, Kastellaun, Simmern-Rheinböllen und Kirchberg erarbeitet die Stadt Boppard einen kommunalen Wärmeplan für den Rhein-Hunsrück-Kreis.

Wir sprechen darüber, was eine kommunale Wärmeplanung ist und wie sie erstellt wird. Wir tauchen ein in die Arbeit der Wärmewende im Rhein-Hunsrück-Kreis. Lernen die Besonderheiten und Möglichkeiten der Wärmeversorgung kennen und bekommen einen Eindruck davon, wie die Bevölkerung in die Wärmeplanung einbezogen wird. 

[Weiterlesen…]

Wärmewende, gemeinsam, heute.
Wärmewende, gemeinsam, heute.
Folge #2: Wärmeplanung der Stadt Boppard



Loading




00:00
/

21:51

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 21:51

Subscribe: Spotify

Kategorie: Podcast "Wärmewende, gemeinsam, heute."

Folge #1: Wärmeplanung in Aachen

12. Dezember 2024 by Moritz Sauer

In dieser Folge ist Bastian Peukert zu Gast. Er ist Klimaschutzmanager der Stadt Aachen und begleitet die kommunale Wärmeplanung.

Wir sprechen darüber, wie es zur kommunalen Wärmeplanung in Aachen kam und wie der aktuelle Stand der Wärmeplanung ist. Dabei tauchen wir ein in die beiden wesentlichen Handlungsfelder, den Um- und Ausbau der Wärmenetze und die Möglichkeiten der dezentralen Versorgung. Anschließend gibt Bastian Peukert einen Ausblick, wie Politik und Bevölkerung in den nächsten Monaten in die Erarbeitung der Wärmeplanung eingebunden werden.

[Weiterlesen…]

Wärmewende, gemeinsam, heute.
Wärmewende, gemeinsam, heute.
Folge #1: Wärmeplanung in Aachen



Loading




00:00
/

36:27

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 36:27

Subscribe: Spotify

Kategorie: Podcast "Wärmewende, gemeinsam, heute."

EMCEL GmbH
Am Wassermann 28a
50829 Köln
Deutschland
www.emcel.com
Tel: +49 (0)221 29 26 95 – 0
Fax: +49 (0)221 29 26 95 – 229
email@emcel.com

Impressum – Datenschutzerklärung – Kontakt – EMCEL auf LinkedIn – EMCEL auf YouTube