Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität

Deutsch | English

  • Leistungen
    • Wärme
    • Industrie
    • E-Mobilität
    • H2-Qualitätsmessung
  • Über Uns
    • Kund*innen und Referenzen
    • Unsere Partner
    • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Frage des Monats
  • Podcast
  • Aktuelles

15. Januar 2025 by Moritz Sauer

PODCAST "Wärmewende, gemeinsam, heute."

Folge #4: Wärmenetze für die Energiewende

In dieser Folge ist Markus Euring zu Gast. Er ist Geschäftsführer bei Enerpipe. Enerpipe ist ein Spezialist für Nah- und Fernwärme. 

Wir sprechen über den Beitrag, den Wärmenetze zur Energiewende leisten können. Es geht um Kosten, Materialien und technische Herausforderungen beim Bau von Wärmenetzen. Es geht aber auch um die Frage, ob es immer sinnvoll ist, alle Wärmeverbraucher eines Gebietes an ein Wärmenetz anzuschließen. Darüber hinaus diskutieren wir die Einsatzmöglichkeiten von Wärmenetzen im Sinne der Sektorenkopplung und zur Nutzung flexibler Strompreise.

Links:

  • Ihr Anbieter für Nahwärme und Fernwärme | Enerpipe GmbH

Podcast auf Spotify anhören ›

Wärmewende, gemeinsam, heute.
Wärmewende, gemeinsam, heute.
Folge #4: Wärmenetze für die Energiewende



Loading




00:00
/

24:41

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 24:41

Subscribe: Spotify

Kategorie: Podcast "Wärmewende, gemeinsam, heute."

EMCEL GmbH
Am Wassermann 28a
50829 Köln
Deutschland
www.emcel.com
Tel: +49 (0)221 29 26 95 – 0
Fax: +49 (0)221 29 26 95 – 229
email@emcel.com

Impressum – Datenschutzerklärung – Kontakt – EMCEL auf LinkedIn – EMCEL auf YouTube