EMCEL begleitet Ihr E-Mobilitätsprojekt von der Initialberatung bis zur Umsetzung und dem Betrieb Ihrer Flotten. Dabei bieten wir eine herstellerunabhängige und technologieoffene Beratung (Batterie und Brennstoffzelle), in welcher wir zusammen mit Ihnen die für Sie geeignetste, emissionsfreie Technologie ermitteln. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir die optimale Strategie für Ihren Einstieg und Ausbau Ihrer elektrischen Nutzfahrzeugflotten – im öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV), Schwerlastverkehr oder im Bereich der Kommunalfahrzeuge.
Leistungsübersicht
- Initialberatungen, Machbarkeitsstudien
- Liniennetzanalysen
- Beschaffungs- und Umsetzungskonzepte
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Lebenszykluskosten-Analysen (TCO)
- Technische Dokumentation
- Lastenhefterstellung
- Beratung zu Ladeinfrastruktur bzw. Wasserstofftankstellen
- Beratung zu Werkstatt- und Depotertüchtigungen
- Wartung und Instandhaltung (Lagermanagement)
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Personalschulungen für den sicheren Umgang mit H2 / Hochvolt
- Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen
- Anlaufunterstützung oder längerfristige Projektbegleitung
- Service und Maintenance von Batterie- und Brennstoffzellenbussen (Fehleranalyse und -behebung)
- Komplexe Arbeiten am Brennstoffzellen-/Hochvolt-System
(Komponententausch oder -reparatur) - Gassystemeinbauprüfungen (GSP) und Gasanlagenprüfungen (GAP) für Ihr Wasserstoffsystem