Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität

Deutsch | English

Besuchen Sie uns auf der HANNOVERMESSE
vom 17.-21. April 2023 · Halle 13, Stand B09

  • Leistungen
    • E-Mobilität und Elektrifizierung von Nutzfahrzeug-Flotten
    • Sektorenkopplung und Wasserstoff-Infrastruktur
    • Wasserstoff-Qualitätsmessung und Analytik
  • Über Uns
    • Kund*innen und Referenzen
    • Unsere Partner*innen
    • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Frage des Monats

Elektromobilität und Elektrifizierung von Nutzfahrzeug-Flotten

Gute Luft und gute Fahrt!

Sie wünschen sich bessere Luft in Ihrer Stadt? Sie wollen Ihren Kunden Innovationen bieten, keine Experimente? Sie wollen sich gegen steigende CO2-Kosten absichern? Ob Öffentlicher Personennahverkehr, Schwerlastverkehr oder Kommunalfahrzeuge – mit EMCEL kommt Ihre Mobilitätswende in die richtige Spur.

Unsere Beratung ist herstellerunabhängig und technologieoffen. Gemeinsam finden wir heraus, welche sauberen Antriebe am besten zu Ihrer Anwendung passen. Wir berücksichtigen dabei Reichweiten, Tank- und Ladezeiten ebenso wie Wirtschaftlichkeit und Fördermittel. Schritt für Schritt entwickeln wir eine Strategie, um ihre Fahrzeugflotten umzustellen. Wir begleiten auch die Umsetzung und den Betrieb – so lange, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.

Download Flyer PDF

Leistungsübersicht

  • Initialberatungen, Machbarkeitsstudien
  • Liniennetzanalysen
  • Beschaffungs- und Umsetzungskonzepte
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Lebenszykluskosten-Analysen (TCO)
  • Technische Dokumentation
  • Lastenhefterstellung
  • Beratung zu Ladeinfrastruktur bzw. Wasserstofftankstellen
  • Beratung zu Werkstatt- und Depotertüchtigungen
  • Wartung und Instandhaltung (Lagermanagement)
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Personalschulungen für den sicheren Umgang mit H2 / Hochvolt
  • Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen
  • Anlaufunterstützung oder längerfristige Projektbegleitung
  • Service und Maintenance von Batterie- und Brennstoffzellenbussen (Fehleranalyse und -behebung)
  • Komplexe Arbeiten am Brennstoffzellen-/Hochvolt-System
    (Komponententausch oder -reparatur)
  • Gassystemeinbauprüfungen (GSP) und Gasanlagenprüfungen (GAP) für Ihr Wasserstoffsystem
Schauen Sie sich unsere Referenzen an ›
Schauen Sie sich unseren Produktflyer an ›
Slide 3

Unsere Beratungsleistungen sind: Potenzialanalysen, Machbarkeitsstudien, Förderanträge, Beschaffungsunterstützung sowie Sicherheitskonzepte und Leitfäden.

Slide 4

Im Engineering unterstützen wir Sie bei der Entwicklung, Dokumentation, Zulassung
und Zertifizierung Ihrer Systeme.

Slide 5

Unser Service umfasst die Bereiche Wartung, Instandhaltung und Schulung.

previous arrow
next arrow

Nicolò Queirazza

Ihr Ansprechpartner für
E-Mobilität und NFZ-Flotten

Nicolò Queirazza
nq@emcel.com

+49 221/292695-213

Mehrere Van Hool A330 FC-Brennstoffzellenbusse verkehren regelmäßig in der Region Köln. EMCEL kümmert sich u.a. um die Wartungs- und Serviceaktivitäten. Der Betreiber RVK plant, in Zukunft ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb einzusetzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Impressum – Datenschutzerklärung – Kontakt – EMCEL auf LinkedIn