Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität

Deutsch | English

Besuchen Sie uns auf der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse ElekBu am 27.-28. März 2023 · Estrel Hotel Berlin, Stand Nr. 11

  • Leistungen
    • E-Mobilität und Elektrifizierung von Nutzfahrzeug-Flotten
    • Sektorenkopplung und Wasserstoff-Infrastruktur
    • Wasserstoff-Qualitätsmessung und Analytik
  • Über Uns
    • Kund*innen und Referenzen
    • Unsere Partner*innen
    • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Frage des Monats
  • E-Bus Liniennetzanalyse

Sektorenkopplung und Wasserstoff-Infrastruktur

Das Rückgrat der Energiewende!

Sie haben eine Vision für die Energiewende in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Kommune? Sie wollen sichergehen, alle aktuellen Klimaschutzvorgaben zu erfüllen und auch für zukünftige Anforderungen gewappnet sein? Bei EMCEL sind Sie immer richtig.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie, um die Energiewende in Ihrem Unternehmen, Ihrer Kommune oder Ihrem Bundesland voranzubringen. Wir beziehen alle Technologien und Anbieter in die Auswahl ein, denn als unabhängiges Ingenieurbüro sind wir ausschließlich unseren Kunden verpflichtet – also Ihnen.

Als erstes analysieren wir das technische und wirtschaftliche Potenzial und sondieren die Förderoptionen. Im zweiten Schritt erarbeiten wir pragmatische und effiziente Konzepte, um dieses Potenzial optimalzu nutzen. Und zuletzt begleiten wir auch die Umsetzung – so lange, bis die letzte Komponente zuverlässig läuft.

Dabei können Sie sich auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung verlassen: In jedem der Schritte haben wir alle Ebenen im Blick – von der Auswahl der richtigen Bauteile bis hin zu den komplexen Wechselwirkungen im Gesamtsystem. So entsteht eine voll integrierte Wasserstoff-Infrastruktur, von der Erzeugung über die Speicherung und den Transport bis zum effizienten Einsatz.

Download Flyer PDF

Leistungsübersicht

  • Potenzialanalysen und Wasserstoffstrategien
  • Erstellung Feinkonzepte
  • Erstellung und Begleitung von Umsetzungskonzepten
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Geschäftskonzepte im Bereich Wasserstoff-Infrastruktur
  • Genehmigungen, Zulassungen, Normen und Gesetze
  • Produktentwicklung, Konzeptionierung und Auslegung von Komponenten und Systemen
  • Anbindung an erneuerbare Energien
  • Marktrecherche und Vernetzung mit brancheninternen Ansprechpartner*innen
  • Elektrolyse und Power-to-Gas Anlagen
  • Wasserstofftankstellen
  • Energiespeicher auf Batterie- oder Wasserstoffbasis
  • Autarke Energiesysteme
  • Ersatz- und Notstromversorgungen
  • Erstellung von Infografiken zu wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
Schauen Sie sich unsere Referenzen an ›
Schauen Sie sich unseren Produktflyer an ›
Slide 3

Unsere Beratungsleistungen sind: Potenzialanalysen, Machbarkeitsstudien, Förderanträge sowie die Erstellung von Lastenheften.

Slide 4

Im Engineering unterstützen wir Sie bei der Entwicklung, Optimierung, Zulassung und Zertifizierung Ihrer Systeme.

previous arrow
next arrow

Johannes Kuhn

Ihr Ansprechpartner für
Sektorenkopplung
und H2-Infrastruktur

Johannes Kuhn
jk@emcel.com

+49 221/292695-214

H2R – Wasserstoffstrategie für das Rheinland

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Impressum – Datenschutzerklärung – Kontakt – EMCEL auf LinkedIn