1. Juni 2023 | Event
Wasserstoff aus Windenergie

Was sind die technischen und wirtschaftlichen Parameter bei der Erzeugung von Wasserstoff aus Windenergie? Dies und mehr erörtern wir beim Branchentag Windenergie NRW am 21. Juni 2023. mehr »
An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Fördercalls, Veranstaltungen und Vorträge, die wir halten. Außerdem berichten wir über spannende Projekte und News von uns.
Für Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
michaela.grau@emcel.com
1. Juni 2023 | Event
Was sind die technischen und wirtschaftlichen Parameter bei der Erzeugung von Wasserstoff aus Windenergie? Dies und mehr erörtern wir beim Branchentag Windenergie NRW am 21. Juni 2023. mehr »
31. Mai 2023 | Event
EMCEL-Geschäftsführer Marcel Corneille referiert am 21. Juni 2023 bei einem kostenfreien Webinar zu "Sektorenkopplung und H2-Infrastruktur, nutzbar für den Mittelstand". mehr »
8. Mai 2023 | Vortrag
Zu diesem Thema bietet EMCEL am 11. Mai 2023 im Rahmen einer Online-Veranstaltung des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA) einen spannenden und praxisnahen Beitrag. mehr »
5. Mai 2023 | Event
Am 10. Mai 2023 präsentiert sich das HyWheels-Cluster Hessen auf der Weltleitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. mehr »
3. Mai 2023 | Event
Vom 23. bis 25. Mai 2023 trifft sich die europäische Energiewirtschaft auf der E-world energy & water in Essen. Wir sind dabei und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 13 in Halle 2! mehr »
5. April 2023 | Vortrag
Erleben Sie EMCEL auf der Fachtagung "Auf dem Weg zum digitalen Elektrobusbetrieb" am 20. und 21. April 2023 in Leipzig mit diesem spannenden Beitrag zum Thema "Versorgung mit neuen Antriebsenergien (Strom und Wasserstoff)"! mehr »
22. März 2023 | Event
Als Wasserstoff-Pioniere der ersten Stunde sind wir von EMCEL auf der HANNOVER MESSE 2023 präsent, wenn dort Lösungen für den Einsatz von Wasserstoff und Brennstoffzellen gezeigt werden! mehr »
17. Februar 2023 | Fördercall
Mit einem Förderaufruf im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP II) fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aktuell den Ausbau öffentlicher Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge. mehr »
30. Januar 2023 | Fördercall
Aktuell bietet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Förderung von Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor (Mindestleistung 1 Megawatt). mehr »