Bei der Auslegung und Optimierung von Brennstoffzellen- und Wasserstoffsystemen unterstützen wir Sie mit Know-how und Erfahrung.
Produkt- und Systementwicklung
EMCEL entwickelt mit Ihnen Ihre Batterie- und Wasserstoffsysteme. Nutzen Sie unser Know-how, Branchenkenntnis und langjährige Erfahrung für die Auslegung und Optimierung Ihrer Systeme oder Komponenten. Das Engineering umfasst folgende Leistungen:
- Konzeptionierung und Auslegung von Komponenten und Systemen
- Marktrecherche passender Module und Komponenten
- Vernetzung mit brancheninternen Ansprechpartnern
- Dokumentation des Entwicklungsprozesses
Unser Portfolio umfasst sowohl die Systemauslegung für Elektrolyse, Speicherung und Verstromung in Brennstoffzellen sowie die Konzeptionierung energieautarker Systeme und Notstromaggregate.
Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Unterstützung Ihrer Produktentwicklung in Bezug auf Normen und Gesetze, Zulassung und Sicherheit. Dies gilt insbesondere für:
- Brennstoffzellensysteme (z.B. in Fahrzeugen)
- Wasserstofftankstellen
- Power-to-Gas-Anlagen.
Dabei schätzen unsere Kunden besonders unser Know-how beim Thema Zulassung und Sicherheitsfragen (Homologation, CE-Kennzeichnung) rund um Brennstoffzellen und Brennstoffzellensysteme. In die Beratung fließt stets unsere große Erfahrung im Bereich Wasserstoff- und Hochvolt-Sicherheit ein.
Referenzen – Engineering
Auslegung von Gasbefeuchtern für Brennstoffzellen-Teststände
Kunde: Automatisierungstechnik
Bei der Entwicklung von Brennstoffzellen ist es wichtig, den Einsatz von Neuentwicklungen möglichst realitätsnah zu testen. Für die Teststände des Kunden konzipierte und legte EMCEL Gasbefeuchter für die Luft- und Wasserstoffversorgung aus.
Entwicklung eines Tools zur Brennstoffzellen-Produktauswahl
Kunde: Technologiedienstleister
Brennstoffzellen sind in vielen Anwendungen für die Stromversorgung einsetzbar. EMCEL entwickelte ein Tool, mit dem es möglich ist, maßgeschneiderte BZ-Lösungen (inkl. Tanksystem) aus dem Markt auszuwählen und mit den Kundenanforderungen abzugleichen.
Marktrecherche von Sensortechnik und BZ-System-Komponenten
Kunde: Systemintegrator
Die besonderen Anforderungen der Brennstoffzellentechnologie machen die Auswahl von Sensortechnik und Systemkomponenten schwierig. EMCEL unterstütze den Kunden durch langjährige Erfahrung sowie Detail- und Marktkenntnis bei der Recherche.
Entwicklung einer Entschwefelungseinheit für BZ-Systeme
Kunde: Anlagenbauer
Beim Einsatz von Erdgas in Brennstoffzellen fällt der Entschwefelung des Erdgases eine wichtige Rolle zu. Für den Kunden konstruierte EMCEL eine Entschwefelungseinheit und plante die wesentlichen Schritte der Fertigung.
Simulation und Spezifikation von autarken Hausenergiesystemen
Kunde: Bauunternehmer
Für ein luxuriöses Ferienhaus in Spanien ohne Zugang zum örtlichen Stromnetz wurde eine regenerative Energieversorgung vom Bauherrn gewünscht. EMCEL spezifizierte und simulierte das System aus Solar, Batterie, Elektrolyse, Wasserstofftank und Brennstoffzelle.