Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität

Deutsch | English

  • Leistungen
    • Beratung
    • Engineering
    • Service
  • Über Uns
    • Über uns
    • Veröffentlichungen
  • Unsere Kunden
    • Unsere Kunden
    • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Frage des Monats
beratung brennstoffzelle elektrobus

Beratung Brennstoffzelle | Wasserstoff | Elektromobilität

EMCEL bietet kompetente Beratung in den Bereichen Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität sowie bei der Anbindung von Wasserstoffsystemen an erneuerbare Energien.
In diesem Rahmen führen wir auch Energieaudits nach DIN EN 16247 durch. Das gilt besonders für Busflotten und Fuhrparks.

Beratung im E-ÖPNV

Wir begleiten Ihr Elektrobusprojekt von der Initialberatung bis zur Umsetzung. Dabei bieten wir eine herstellerunabhängige und technologieoffene Beratung, in welcher wir zusammen mit Ihnen die geeignete Elektrobustechnologie ermitteln. Anschließend entwickeln wir die optimale Strategie für Ihren Einstieg in den elektrifizierten ÖPNV und die Migration für die mittel- und langfristige Flottenumstellung.

Unser Leistungsspektrum:

  • Initialberatung zum Thema Elektrobusse
  • Liniennetzanalysen
  • Umstellungskonzepte (kurz-, mittel- und langfristig)
  • Lebenszykluskosten-Analysen (TCO)
  • Machbarkeitsstudien
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Projektvorbereitung und -realisierung

Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Standort- und Werkstattertüchtigung (besonders in Bezug auf Hochvolt und Wasserstoff), sowie beim optimalen Service für Ihre E-Busse. Zur Heranführung Ihres Teams an das Thema Elektromobilität, führen wir außerdem Personalschulungen, auch bei Ihnen vor Ort durch.

Beratungspartner der Länder

In folgenden Bundesländer können wir Ihnen eine vom Land geförderte maßgeschneiderte Einstiegsberatung anbieten, die Sie über die Möglichkeiten und Wege in den E-ÖPNV informiert.

  • Baden-Württemberg Beratungsgutschein
  • Hessen eCoach-Beratung

Technologieberatung zu Brennstoffzelle, Wasserstoff und Elektrolyse

Wir analysieren und verifizieren das (Verbesserungs-) Potenzial Ihrer Brennstoffzellen- und Wasserstoffsysteme. Hierfür planen wir Ihre Ideen im Detail und erstellen entsprechende Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Geschäftskonzepte. Schwerpunkte sind dabei:

  • Autarke Energiesysteme
  • Ersatz- und Notstromversorgungen
  • Elektrolyse und Power-to-Gas Anlagen
  • Wasserstofftankstellen
  • Energiespeicher auf Batterie- oder Wasserstoffbasis
  • Anbindung an erneuerbare Energien

Publikationen & Dokumentationen

Wir verfassen für Sie schriftliche Ausarbeitungen zu Fachthemen aus den Bereichen Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie, Elektromobilität und erneuerbare Energien. Unser Portfolio umfasst:

  • Informationsbroschüren zu Technologien aus den Bereichen Elektromobilität, Energiespeicher, autarke Energieversorgung und erneuerbare Energien.
  • Fachbeiträge für Zeitschriften und Magazinen
  • Wissenschaftliche Studien
  • Infografiken zu wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
  • Technische Dokumentation zu Wartung und Instandhaltung

Wir bereiten Ihr Thema auf und schaffen eine schriftliche und optische Vermittlung der technischen und wissenschaftlichen Inhalte.

Referenzen – Beratung


Beratung Elektromobilität

Konzeption zur Klimatisierung und Beheizung von E-Fahrzeugen

Kunde: Automobilkonzern

Durch das deutlich geringere Abwärme-Aufkommen in Elektrofahrzeugen musste der gesamte Wärmehaushalt des Fahrzeugs neu gedacht werden. Zusammen mit dem Kunden erarbeitete EMCEL die Details der Zusammenhänge und machte Lösungsvorschläge.

Beratung Wasserstoff

Beratung zur Wasserstoff-Sicherheit im städtischen Raum

Kunde: Öffentliche Hand

Der Einsatz von Wasserstoff im ÖPNV ist für viele Städte und Verkehrsbetriebe neu. EMCEL prüfte die vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen und Abläufe und setzte sie anschließend mit dem Kunden um.

Beratung Wasserstoff

Machbarkeitsstudie zu Power-to-Gas-to-Power

Kunde: Energieversorger

Ein Energieversorger aus Lateinamerika plante die Energiespeicherung mittels Wasserstoff aus überschüssiger Energie aus Wasserkraftwerken. EMCEL führte die Potenzialanalyse durch und gab Anregung für Profitabilitätssteigerungen des Gesamtsystems.

Beratung Brennstoffzellen

Beratung zur Entwicklung einer BZ-USV-Infrastruktur

Kunde: Telekomunikations-Technologiedienstleister

BZ-Systeme stellen eine saubere und zuverlässige Alternative in der unterbrechungsfreien Stromversorgung dar. EMCEL unterstütze den Einsatz einer BZ-USV-Infrastruktur für verschiedene Anwendungen mit der Erarbeitung von Logistik- und Sicherheitskonzepten.

Beratung Brennstoffzellen

Inhaltliche Unterstützung bei der Erstellung von Informationsbroschüren

Kunde: Öffentliche Hand

Im Auftrag einer Landesinitiative wurden diverse Informationsbroschüren zu Wasserstoff- und Brennstoffzellenanwendungen erstellt. EMCEL lieferte detaillierte Informationen und steuerte als Autor ausführliche Berichte bei.

Engineering Brennstoffzelle

Simulation und Spezifikation autarker Hausenergiesysteme

Kunde: Bauunternehmer

Für ein luxuriöses Ferienhaus in Spanien ohne Zugang zum örtlichen Stromnetz wurde eine regenerative Energieversorgung vom Bauherrn gewünscht. EMCEL spezifizierte und simulierte das System aus Solar, Batterie, Elektrolyse, Wasserstofftank und Brennstoffzelle.

Unsere Leistungen:

  • Beratung
  • Engineering
  • Service

EMCEL GmbH
Brüsseler Str. 85
50672 Köln
Deutschland
www.emcel.com
Tel: +49 (0)221 29 26 95 – 0
Fax: +49 (0)221 29 26 95 - 29
Service Hotline: +49 (0)221 29 26 95 – 28
email@emcel.com

Impressum – Datenschutzerklärung – Kontakt